Was ist "Auch die Seele braucht Pflege"?

Das Herzensprojekt von Lore Wehner M.A. ist eine Videoreihe, die verschiedene Aktivierungsmethoden vorstellt. Ziel ist es, sichtbar zu machen, wie wichtig eine aktivierende Alltagsgestaltung in geriatrischen Einrichtungen ist, damit das Leben im Alter lebenswert bleibt. Derzeit finden viele dieser Aktivierungsmethoden jedoch kaum Anwendung, vor allem aufgrund fehlender Qualifikationen und des Fachkräftemangels.

 

Damit es nicht bei der Eintönigkeit klassischer Angebote wie Basteln, Bingo oder Ballspielen bleibt, braucht es gut ausgebildetes Aktivierungspersonal sowie ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen. Nur so kann eine Vielfalt an Angeboten entstehen, welche die individuellen Fähigkeiten und Ressourcen älterer Menschen stärken, wodurch ihre Lebensqualität möglichst lange erhalten bleibt.

 

✨ Werden Sie Teil der Veränderung! Melden Sie sich jetzt für den Lehrgang "Geriatrische Aktivierungsfachkraft" beim AZW Innsbruck mit Lore Wehner M.A. und weiteren Aktivierungsspezialist:innen aus Österreich an und lernen Sie, wie vielfältige Aktivierungsmethoden den Alltag älterer Menschen bereichern können. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ein - für mehr Lebensqualität, Freude und Sinn im Alter.

 

Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter:innen bei Ihnen in Ihrer Einrichtung.

 

Lehrgang "Geriatrische Aktivierungsfachkraft" beim AZW Innsbruck:

Level 1: 4 Module zum:zur Aktivierungsassistent:in

Level 2: 5 Module zur Geriatrischen Aktivierungsfachkraft

Level 3: Online-Lehrgang zum:zur Ressourcenorientierten Demenztrainer:in

Level 4: Diplomierte:r Aktivierungstrainer:in

 

Nähere Informationen zum Lehrgang "Geriatrische Aktivierungsfachkraft" finden Sie auf der Website von AZW Innsbruck.

 

Level 1 zum:zur Aktivierungsassistent:in startet im November 2025! Melden Sie sich jetzt an beim AZW Innsbruck!

 

Modul 1: Grundlagen der Sensorischen Aktivierung > 07.11.2025 - 08.11.2025

Link zur Anmeldung Modul 1: Kursdetails | azw:academy

 

Modul 2: Biografiearbeit v.d. Theorie zur Praxis i.d. Aktivierung > 01.12.2025 - 02.12.2025

Link zur Anmeldung Modul 2: Kursdetails | azw:academy

 

Modul 3: Alltagskompetenztraining n. M. Montessori > 16.01.2026 - 17.01.2026

Link zur Anmeldung Modul 3: Kursdetails | azw:academy

 

Modul 4: Motogeragogik- psychomotorische Aktivierung > 20.02.2026 - 21.02.2026

Link zur Anmeldung Modul 4: Kursdetails | azw:academy

 

Abschlussmodul: Praxisreflexion und Lehrgangsabschluss > 17.04.2026 - 18.04.2026

Link zur Anmeldung Modul 5: Kursdetails | azw:academy

 

Video 1: Klangschalen-Aktivierung mit Senior:innen

  

Kontakt & Terminvereinbarung:

Tel. +43 (0) 664 233 06 92

Mail: office@coaching-lorewehner.at

oder einfach Formular ausfüllen und abschicken:


Anrufen

E-Mail

Anfahrt